Impressum

Rechtsanwaltskanzlei Stuke

 

 

IMPRESSUM

 

 

  • Diensteanbieter und Verantwortlicher i.S.v. § 7 TMG und § 55 Absatz 2 RStV:

 

Patrick Stuke

Rechtsanwalt

Karl-Meyer-Str. 37

45884 Gelsenkirchen

 

Telefon 0209 - 93895291

Telefax 0209 - 93895292

info@rakanzlei-stuke.de

 

  • Weitere Angaben gemäß § 5 TMG, § 55 Absatz 2 RStV und § 2 Absatz 1 DL-InfoV:

 

  • Zuständige Aufsichtsbehörde und Rechtsanwaltskammer:

 

Herr Rechtsanwalt Stuke ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.

 

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm

(Körperschaft des öffentlichen Rechts)

Ostenallee 18

59063 Hamm

Deutschland

Telefon: 02381 / 985000

Telefax: 02381 / 985050

E-Mail: info@rak-hamm.de

Internet: http://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de

 

  • Berufsbezeichnung:

 

Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwalt und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

 

  • Berufsrechtliche Regelungen:

 

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte ( BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

 

Mit Ausnahme der Regelungen zum RVG können Sie alle berufsrechtlich relevanten Vorschriften auf dem Internetauftritt der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ einsehen.

 

http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

 

Einen Überblick zur Rechtsanwaltsvergütung und deren Grundlagen finden Sie unter folgendem Link.

 

http://www.brak.de/fuer-anwaelte/gebuehren-und-honorare/

 

  • Zuständige Berufshaftpflichtversicherung:

 

HDI Versicherung AG

HDI-Platz 1

30659 Hannover

 

Räumlicher Geltungsbereich der Haftpflichtversicherung gem. § 4 Nr. 1 der Bedingungen VH 558:07 (AVB-WSR) i.V.m. Teil 2 Nr. 2.1 (BBR-RA):

Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten

a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,

b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereruopäischem Recht, mit Ausnahme desjenigen der Türkei,

c) des Rechtsanwalts vor außereruopäischen Gerichten.

 

  • Außergerichtliche Streitschlichtung:

 

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung. Bei der Bundesrechtsanwaltskammer ist eine Schlichtungsstelle gem. § 191 f BRAO eingerichtet worden. Diese fungiert als eigenständige, von der Kammer unabhängige Einrichtung und kann bei vermögensrechtlichen Auseinandersetzungen bis zu einem Streitwert von 15.000 Euro. angerufen werden. Zugang zum Schlichtungsverfahren und nähere Informationen über seine Voraussetzungen können bezogen werden über die

 

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Neue Grünstraße 17/18

D-10179 Berlin

Telefon +49(0)30/2844417-0

Telefax +49(0)30/2844417-12

E-Mail schlichtungsstelle@s-d-r.org

http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/

 

Alternativ zur Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin vermittelt auch der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm:

 

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm

(Körperschaft des öffentlichen Rechts)

Ostenallee 18

59063 Hamm

 

Rechtsanwalt Stuke übernimmt als inhaltlich Verantwortlicher dieser Internetseiten keine Verantwortung für externe Internetseiten und deren Inhalte, auch wenn und soweit von den eigenen Seiten auf externe Seiten verwiesen wird. Es wird zudem auf die Einschränkungen der Verantwortlichkeit nach §§ 8 bis 10 TMG verwiesen.

 

 

Copyright © RA Patrick Stuke | Karl-Meyer-Str. 37 | 45884 Gelsenkirchen - Rotthausen | Telefon 0209 - 93895291